Category Archives: Uncategorized

Was ist der Pflichtteil? Gesetzliche Regelungen, Höhe und Einschränkungen

Hinnerk Warter

Der Pflichtteil im Erbrecht ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der nahe Angehörige des Erblassers vor völliger Enterbung bewahrt. Selbst wenn der Erblasser in einem Testament oder Erbvertrag bestimmte Personen von der Erbfolge ausschließt, haben einige Angehörige gesetzlich einen Mindestanspruch auf einen Teil des Nachlasses. Hier erfährst du, wer Anspruch auf den Pflichtteil hat, wie hoch dieser ist und welche Einschränkungen bestehen.

Annahme und Ausschlagung der Erbschaft: Gesetzliche Regelungen, Fristen und Formvorschriften.

Annahme Erbschaft

In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen zur Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft. Diese sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt und müssen von Erben sorgfältig beachtet werden. Hier sind die wichtigsten Vorschriften, Fristen und Regelungen sowie spezielle Aspekte für Erbengemeinschaften.

Verschiedene Formen der Verrentung einer Immobilie: Modelle im Überblick

Die Immobilienrente

Die Entwicklung der Baufinanzierung sorgt seit Jahresbeginn für Aufsehen. Besonders der Tilgungssatz, ein wesentlicher Bestandteil jeder Finanzierung, sinkt kontinuierlich und erreicht nun den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Für Immobilienkäufer und Bauherren ergeben sich daraus wichtige Auswirkungen, die es zu berücksichtigen gilt.

Grundsteuerhebesätze moderat gestiegen

      Keine Kommentare zu Grundsteuerhebesätze moderat gestiegen
Hinnerk Warter

Grundsteuerhebesätze moderat gestiegen – höhere Belastung für Eigentümer wahrscheinlich

Das Statistikamt Nord hat am 9. September 2024 mitgeteilt, dass die Grundsteuerhebesätze in der Region nur moderat gestiegen sind. Allerdings ergibt sich die tatsächliche Höhe der Grundsteuer aus zwei Faktoren: dem Grundsteuerwert und dem Grundsteuermesswert. Aufgrund der Grundsteuerreform ist der Grundsteuerwert in den meisten Fällen gestiegen. Das bedeutet, dass viele Eigentümer trotz der nur moderaten Erhöhung der Hebesätze mit einer höheren Steuerbelastung rechnen müssen.