Früher galt beim Immobilienkauf der Spruch: „Lage, Lage, Lage“ – doch die Prioritäten haben sich verändert. Heute könnte man sagen: „Lage, Preis, energetischer Zustand“. Der energetische Zustand einer Immobilie spielt eine immer größere Rolle bei der Kaufentscheidung.
Käufer:innen fragen sich zunehmend, wie viel nach dem Kauf noch in die energetische Sanierung investiert werden muss. Faktoren wie Heizkosten, Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudetechnik beeinflussen den Wert und die Attraktivität einer Immobilie nachhaltig.
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit und steigende Energiekosten machen deutlich: Eine Immobilie mit guter Energieeffizienz ist nicht nur zukunftssicher, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.
### Hinnerk Warter, Warter-Immobilien, Eckbusch 8, 23560 Lübeck, Email: info@warter-Immobilien.de, Homepage: www.warter-immobilien.de ###
#Immobilienkauf #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #EnergetischerZustand #Immobilienmarkt #ZukunftImmobilien #Energiesparen #Immobilieninvestition**
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
