Category Archives: Uncategorized

Erbschaftssteuer: Entwicklung, Diskussionen und Gestaltungsmöglichkeiten

Die Erbschaftssteuer ist ein emotional und politisch aufgeladenes Thema in Deutschland. Während das Steueraufkommen kürzlich Rekordwerte erreicht hat, wird gleichzeitig über massive Reformbedarfe und Gerechtigkeitslücken diskutiert. Dieser Beitrag beleuchtet die aktuelle Entwicklung, die politischen Kontroversen und legale Gestaltungsmöglichkeiten.

Zwangsversteigerung droht: Ihre Handlungsoptionen als Eigentümer

Eine Zwangsversteigerung ist für Immobilieneigentümer eine belastende Situation. Doch es gibt Wege, um das Schlimmste abzuwenden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie reagieren können, wie der Ablauf bis zum Versteigerungstermin aussieht und ob Sie die Immobilie noch frei verkaufen können.

🔍 Kurz zusammengefasst: Das Wichtigste im Überblick
– Dauer bis zum Versteigerungstermin: In der Regel 9–12 Monate, in einigen Regionen sogar bis zu 24 Monate .
– Freier Verkauf möglich: Ja, aber nur vor der öffentlichen Bekanntmachung des Versteigerungstermins .
– Makler einschalten: Kann helfen, einen schnellen Verkauf zu erzielen und den Erlös zu optimieren .
– Eigentümer-Optionen: Refinanzierung, Verkauf, Ratenzahlung vereinbaren oder Insolvenzantrag stellen.

Erbschafts- und Schenkungssteuer in Deutschland

Hinnerk Warter

Zusammenfassung: Erbschafts- und Schenkungssteuer bei Immobilien in Deutschland

1. Höhere Steuerbewertung durch Bewertungsgesetz:

Immobilien werden steuerlich höher bewertet, da Faktoren wie die Nutzungsdauer angepasst wurden.

Freibeträge werden schneller ausgeschöpft, was höhere Steuerlasten bedeuten kann.

Diese Zusammenfassung fasst die wesentlichen Aspekte der steuerlichen Optimierung bei Immobilienübertragungen zusammen und bietet praktische Hinweise für Erben und Schenkende.

So reagierst Du richtig auf den Grundsteuer-Zahlbescheid Deiner Gemeinde

So reagierst du richtig auf den Grundsteuer-Zahlbescheid deiner Gemeinde

Der Grundsteuer-Zahlbescheid der Gemeinde sorgt bei vielen Eigentümern für Fragen. Wie kannst du vorgehen, wenn du mit der Berechnung nicht einverstanden bist? Hier findest du die wichtigsten Schritte und Infos.