Category Archives: Uncategorized

Energetische Sanierung

      Keine Kommentare zu Energetische Sanierung
Energetische Sanierung

Es gibt viele Gründe, eine Immobilie zu sanieren. In vielen Fällen wird ein früherer
baulicher Zustand eines Hauses wieder hergerichtet oder ein Schaden behoben.
Andere Eigentümer und Eigentümerinnen sanieren ihre Immobilie, um sie zu modernisieren. In den letzten Jahren ist eine weitere Form immer präsenter und wichtiger geworden: die energetische Sanierung. Eine energetische Sanierung ist eine bauliche Maßnahme an einer Bestandsimmobilie mit dem Ziel, den Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser zu senken.
Experten und Expertinnen sind sich einig: Die energetische Sanierung bei Privatimmobilien ist unerlässlich, wenn die Länder ihre Klimaschutzziele erreichen wollen. Und damit erklärt sich auch die zunehmende Bedeutung der energetischen Sanierung.
Weltweit ist es erklärte Aufgabe der Politik, den Energieverbrauch zu senken,
die Umwelt zu schützen und im Idealfall auch noch Kosten zu sparen. In Deutschland
wurden diese Ambitionen im Klimaschutzprogramm 2030 zusammengefasst.
Die wichtigsten Werkzeuge der Politik zum Erreichen der Klimaschutzziele sind dabei
neben der Aufklärungsarbeit vor allem die Gesetzgebung, Fördermaßnahmen und
Steuererleichterungen.
Die Impulse für das Erreichen dieser Ziele richten sich neben Neubauprojekten
besonders an Bestandsimmobilien und damit an die energetische Sanierung.

Zinswende: Was bedeutet das für Ihre Immobilienfinanzierung?

Hinnerk Warter

Die gute Nachricht zuerst: Für diejenigen, deren Baudarlehen bald auslaufen, kann die Zinswende recht milde ausgehen. Anschlussfinanzierungen werden zwar teurer, aber in einem vertretbaren Maße und mit einigem Vorlauf. Anschlussfinanzierung im Blick behalten Wenn Ihr Darlehen mit einer zehnjährigen Zinsbindung ausläuft, wird die monatliche Belastung für den neuen Kredit künftig höher liegen als zuvor. Bei einer Verlängerung eines 15-jährigen Darlehens… Read more »

Heizspiegel 2023: Heizkosten im Aufwind

Hinnerk Warter

Die aktuelle Entwicklung der Heizkosten in Deutschland gibt Anlass zur Sorge: Laut dem Heizspiegel 2023 der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online sind die Heizkosten im vergangenen Jahr um bis zu 81 Prozent gestiegen. Diese drastische Zunahme betrifft nahezu alle Energieträger und bringt sowohl für Immobilieneigentümer als auch Kaufinteressenten erhebliche finanzielle Belastungen mit sich.

Anschlußfinanzierung

      Keine Kommentare zu Anschlußfinanzierung
Anschlußfnazierung

Die frühzeitige Planung Ihrer Anschlussfinanzierung ist von großer Bedeutung, da Sie so Zeit haben,
sich verschiedene Angebote einzuholen und den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss zu wählen.
Empfehlenswert ist es, sich spätestens fünf Jahre vor Ablauf der ersten Zinsbindung mit dem Thema
auseinanderzusetzen. Dadurch können Sie von günstigen Zinsen profitieren und Ihre monatlichen Raten senken oder die Tilgung erhöhen, um schneller schuldenfrei zu sein.