Category Archives: Uncategorized

Wer erhält die Erlöse aus der CO2-Abgabe?

Hinnerk Warter

Die CO2-Abgabe ist ein zentrales Instrument der Klimapolitik, das sowohl in Deutschland als auch auf EU-Ebene umgesetzt wird. Ab 2027 wird das System durch den EU-Emissionshandel (ETS II) erweitert, was erhebliche Auswirkungen auf die Verwendung der Erlöse, Förderungen und sozialen Ausgleichsmaßnahmen hat. Hier ein Überblick:

CO2-Abgabe-Erhöhung im Bundestag – Folgen für Familien

Mit Weitsicht und Leidenschaft

Am 31.01.2025 hat der Bundestag eine Erhöhung der CO2-Abgabe beschlossen. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen für Verbraucher, insbesondere für Familien, die in Einfamilienhäusern leben und benzingetriebene Fahrzeuge nutzen. Hier sind die wichtigsten Fakten und Auswirkungen:

Welche Möglichkeiten gibt es Erben zu finden?

Hinnerk Warter

In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, Erben zu finden, sei es im Rahmen einer Nachlassregelung oder bei der Suche nach unbekannten Erben. Hier sind einige Ansätze, Archive und Institutionen, die bei der Erbenermittlung helfen können:

Auswirkungen der ehelichen Güterstände auf den hinterbliebenen Ehepartner

Das deutsche Erbrecht regelt, wie der Nachlass einer verstorbenen Person unter den Erben aufgeteilt wird. Besonders wichtig ist hierbei der eheliche Güterstand, da er den Erbanteil des überlebenden Ehepartners maßgeblich beeinflusst.

Rechtsverhältnis zwischen den Erben und Nachlassgläubigern

Hinnerk Warter

Das Rechtsverhältnis zwischen Erben und Nachlassgläubigern ist ein zentrales Thema im Erbrecht. Es regelt die Ansprüche der Gläubiger gegenüber dem Nachlass und die Haftung der Erben für die Verbindlichkeiten des Erblassers. Hier sind die wichtigsten Aspekte und gesetzlichen Grundlagen: