Tag Archives: #Finanzamt

Wer muß eine Erbschaftssteuererklärung abgeben?

Hinnerk Warter

Die Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung wird erforderlich, wenn durch den Erbfall Vermögenswerte auf eine Person oder Institution übergehen. Das Finanzamt fordert in der Regel die Erklärung an, sobald es Kenntnis vom Erbfall erhält. Auch wenn keine Aufforderung vorliegt, sind Erben verpflichtet, den Erwerb selbstständig anzuzeigen, wenn sie die gesetzlichen Freibeträge überschreiten.

Grundsteuer in Deutschland

      Keine Kommentare zu Grundsteuer in Deutschland

Wie wirkt sich die Anpassung der Hebesätze für den Immobilienbesitzer aus? #Grundsteuer #Immobilienbesitz #Steuerrecht Die Grundsteuerreform, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt erhebliche Veränderungen für Immobilienbesitzer in Deutschland mit sich. Hier sind die wichtigsten Auswirkungen und Überlegungen: Neuberechnung der Grundsteuer Hebesätze und Steuerbelastung Auswirkungen auf Immobilienbesitzer Schlussfolgerung Die Anpassung der Hebesätze im Rahmen der Grundsteuerreform könnte… Read more »

Neuregelungen zur Anfechtung von Grundsteuerwerten.

Grundsteueralarm

Die obersten Finanzbehörden der Länder, die das Bundesmodell der Grundsteuerreform anwenden, haben sich auf einheitliche Maßnahmen im Umgang mit den Beschlüssen des Bundesfinanzhofs zur Anpassung der Grundsteuerwerte geeinigt. Mit den gemeinsamen Erlassen vom 24. Juni 2024 wurde Eigentümern die Möglichkeit eingeräumt, gegen unangemessen hohe Grundsteuerwerte vorzugehen. Dies kann jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich sein.