Leibrente des Eigenheims
Für Immobilieneigentümer ohne direkte Erben kann es interessant sein den Wert Ihrer Immobilie schon zu Lebzeiten zu verbrauchen. Auch aus wirschaftlichen Gründen denken einige Eigentümer über eine Verrentung Ihrer Immobilie nach.
Dabei gibt es einige Nebenbedingungen zu beachten.
Die beiden wichtigsten sind: Zum einen soll das gewählte Modell die größtmögliche Sicherheit für Verkäufer (und Käufer) bieten. Zum anderen möchte man auch in diesem Fall einen möglichst hohen Erlös erzielen.
Auf dem Markt gibt es ein ganze Anzahl verschiedener Anbieter und verschiedener Modelle. Von der Leibrente über den Teilverkauf bis hin zum Verkauf mit anschließender Rückmietung. Unser kostenloser Ratgeber “Leibrente des Eigenheims” soll Ihnen helfen hier einen kleinen Überblick zu gewinnen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Hinnerk Warter,
Warter-Immobilien
#Leibrente, #Teilverkauf, #Verkauf mit Rückanmietung, #Zusatzrente im Alter, #Rückmietverkauf
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
