Category Archives: Uncategorized

Wer muß eine Erbschaftssteuererklärung abgeben?

Hinnerk Warter

Die Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung wird erforderlich, wenn durch den Erbfall Vermögenswerte auf eine Person oder Institution übergehen. Das Finanzamt fordert in der Regel die Erklärung an, sobald es Kenntnis vom Erbfall erhält. Auch wenn keine Aufforderung vorliegt, sind Erben verpflichtet, den Erwerb selbstständig anzuzeigen, wenn sie die gesetzlichen Freibeträge überschreiten.

Neuregelung im Jahressteuergesetz 2024: Steuerstundung bei Wohnimmobilien (§ 28 Abs. 3 ErbStG)

Das Jahressteuergesetz 2024 bringt eine wichtige Änderung im Bereich der Erbschaftsteuer mit sich: Die Stundung von Steuern bei Wohnimmobilien wird flexibler und erweitert.

Grundsteuer in Deutschland

      Keine Kommentare zu Grundsteuer in Deutschland

Wie wirkt sich die Anpassung der Hebesätze für den Immobilienbesitzer aus? #Grundsteuer #Immobilienbesitz #Steuerrecht Die Grundsteuerreform, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt erhebliche Veränderungen für Immobilienbesitzer in Deutschland mit sich. Hier sind die wichtigsten Auswirkungen und Überlegungen: Neuberechnung der Grundsteuer Hebesätze und Steuerbelastung Auswirkungen auf Immobilienbesitzer Schlussfolgerung Die Anpassung der Hebesätze im Rahmen der Grundsteuerreform könnte… Read more »

Lübeck: Vorläufig keine Bescheide zur Grundsteuer

Lübeck: Keine Grundsteuerbescheide bis zur Klärung der Aufkommensneutralität Die Hansestadt Lübeck hat entschieden, vorerst keine neuen Bescheide zur Grundsteuer zu versenden. Hintergrund ist die Unsicherheit über die Auswirkungen der Neuberechnung der Grundsteuer. Der Versand wird erst wieder aufgenommen, wenn sichergestellt ist, dass die Vorgabe der Aufkommensneutralität, wie sie von der Lübecker Bürgerschaft beschlossen wurde, eingehalten wird. Im Transparenzregister des Landes… Read more »

Grundsteuerreform – Änderungsanzeigen leicht erklärt

Grundsteueralarm

Seit der Grundsteuerreform in Deutschland, die 2025 in Kraft tritt, stehen Grundstückseigentümer vor neuen Anforderungen. Eine zentrale Frage dabei ist, wann und wie eine Änderungsanzeige abgegeben werden muss. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten, wie oft Änderungen gemeldet werden müssen, welche Fristen einzuhalten sind, und welche Besonderheiten für landwirtschaftliche und gewerbliche Grundstücke gelten.