Experten sind sich einig: Eine schnelle Erholung des deutschen Immobilienmarkts ist nicht in Sicht. Tatsächlich könnten die Immobilienpreise in den nächsten Monaten weiter fallen, und die Gefahr von Insolvenzen nimmt zu. Dies ist das Ergebnis einer Markteinschätzung, zu der das Beratungsunternehmen Rueckerconsult namhafte Immobilienfachleute eingeladen hatte.
Auf deutschen Dächern ist eine regelrechte „Solaranlagen-Revolution“ im Gange! Immer mehr Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten erkennen die Vorteile und das Potenzial von Solaranlagen. In diesem Blogpost geben wir einen detaillierten Einblick in dieses Thema und zeigen Ihnen, warum die Installation einer Solaranlage nicht nur langfristig der Umwelt gut tut, sondern auch finanzielle Vorteile für Sie als Immobilieneigentümer oder Kaufinteressenten mit sich bringt.
Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft weiterhin gegen die Inflation und hat angekündigt, dass es auch im Juli keine Zinspause geben wird. Diese Nachricht hat Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten in unserer Region. In diesem Blogpost möchten wir Ihnen einen informativen Überblick über die Zinserhöhung geben und erläutern, was dies für Sie als Immobilienbesitzer oder potenziellen Käufer bedeuten könnte.
Neuer Ratgeber: Energetische SanierungHaben die erheblich gestiegenen Energiepreise ein Loch auch in Ihre Haushaltskasse gerissen? Machen Sie sich Gedanken um den Einfluss von Heizung und Dämmung für den Wert Ihres Eigentums? Unser neuer Ratgeber „Energetische Sanierung“ klärt auf. Unser Leitfaden deckt alle Aspekte der energetischen Sanierung ab, von der Dämmung bis zur Installation erneuerbarer Energiesysteme. Er erläutert auch die finanziellen Anreize, die Immobilienbesitzern von der Politik zur Verfügung gestellt werden. Ratgeber auf unserer Website herunterladen: Warter-Immobilien,Hinnerk Warter, Warter-Immobilien, Eckbusch 8, 23560 Lübeck, Tel: 0451-30503930, Mobil: 015779592045, Email: Info@warter-immobilien.de, #Energiekrise, #Ratgeber, #EnergetischeSanierung, #DickeSocken, #Winterspeck
Viel Wirbel haben in den vergangenen Tagen die ersten Informationen zur geplanten Überarbeitung des GEG (2024) und damit verbunden, eventuelle Sanierungspflichten, hervorgerufen.
Begleitet und befördert wurde dies durch die Veröffentlichung einer vom BMWK beauftragten „Studie“, die mit bekanntermaßen unrealistischen Annahmen, nämlich dem RCP-8.5- Scenario arbeitet. Dieses Szenario ist durch den Weltklimarat IPCP für unzulässig erklärt worden.
Dennoch wird es in irgendeiner Form zu einer Verschärfung des GEG kommen.
Vermutlich wird man da systematisch wie bei den vergangenen Stufen des GEG vorgehen: Bei einem Eigentümerwechsel wird es eine bestimmte Frist geben innerhalb derer der neue Eigentümer die Immobilie auf einen neuen Dämmstandard gebracht und eine neue ökologisch wertvollere Wärmequelle installiert haben muß. #Sanierungspflicht, #GEG2024, #Wohnungsbau, #Wohnungsmangel
Hinnerk Warter, Warter-Immobilien, Eckbusch 8, 23560 Lübeck,